
HISTORIE
eine schöne geschichte.
herbst ’89
april ’92
Seitdem als Ausbildungsbetrieb anerkannt.
april ’95
Angebot im integrierten Verkaufsraum von Naturmatratzen und Bettschlafsystemen mit den Kooperationspartnern „Dormiente“ und „ProNatura“.
herbst ’97
Zusammenarbeit mit weiteren Handelspartnern. Dadurch Erweiterung des Angebotes von Bettweichwaren, Einzelmöbeln und Stühlen. Schwerpunkt: Gesundes Wohnen, Ergonomie, z. B. Bewegungsstühle, Schlaf- und Büromöbel.
juli ’97
herbst 2000
herbst ’01
Erweiterung der Planungs- und Beratungstätigkeit nach Feng Shui-Kriterien durch Hiltrud J. Pornschlegel. Abrundung des Angebotes durch Kooperationen mit weiteren namhaften Herstellern (Miele, Zeyko, RaumPlus, Kinnasand, Bax, Moizi u.v.m.)
herbst ’03
Einzug in die neu eingerichtete und nach Feng Shui-Kriterien gestaltete Werkstatt, der ehemaligen Zimmerei Schmidt im Auweg 12 in Strullendorf, mit Wandgestaltungen von dem Künstler Thomas Richter. Weiterhin vorwiegend Fertigung von Massivholzküchen und Möbel mit biologischer Oberfläche.
dezember ’03
oktober ’04
Fotografien von Berd Zwönitzer mit Einzelmöbeln aus der Werkstatt in der fränkischen Landschaft.
mai ’06
herbst ’06
Fabrikanwesen FAKTOREI 12 in der Schweitzerstr. 12 in Bamberg – Ost.
Reduktion auf das Wesentliche. Ganzheitliche Raumkonzepte, Wohnberatung, Planung und Fertigung in der eigenen Werkstatt. Kooperation mit namhaften Herstellern. Schwerpunkt: Maßgeschneiderte Lösungen für alle Wohnbereiche, Handwerk und Handel.